image



In diesem Buch, das im März 2023 im Schweizer Zytglogge-Verlag erscheinen wird, erzählt Charles Brauer Privates und Berufliches aus seinem Leben. Ergänzend dazu schreibt Thomas Blubacher ein biografisches Essay über Charles Brauer.

Mehr Informationen online

Die Blaue Mütze“ ist als Hörbuch auf allen gängigen Streaming - und Downloadplattformen verfügbar. Sind Sie an einer MP3 CD interessiert, wenden Sie sich bitte an info@finchandzebra.com.

Wenn Sie Charles Brauer lesen hören wollen finden Sie mehr unter Lesungen.

image

Lesungen


image

Neue Lesungen 2025 – mehr Informationen hier




image

Hörbücher


image

"Gäbe es einen Lexikoneintrag zu Hörbuchqualität, würden dort Fotos von Grisham und Brauer zu finden sein."

(Bücher-Magazin, April 2014)

"I keep writing, you keep reading!"

aus einem Brief John Grisham an Charles Brauer.

2025


John Grisham



Grishamkenner werden sich an die beiden hochspannenden Geschichten erinnern „Das Original“, 2017, und „Das Manuskript“ von 2020.

Nun gibt es eine dritte Geschichte, und sie dreht sich wieder um den Buchhändler Bruce Cable, diese interessante, schillernde Figur!

Grisham erzählt auf spannende und berührende Weise die Geschichte einer kleinen Insel, auf der versklavte schwarze Afrikaner versuchten, ein selbstständiges Leben zu führen. Nun soll diese geheimnisvolle Insel zu einem Luxusresort gemacht werden, aber gegen diesen Versuch von Immobilienhaien gibt es Widerstand!

„Die Legende“, gelesen von Charles Brauer..




image
image

BFFS Preis für das Lebenswerk


image

Am 13.September 2024 fand in Berlin bei einer festlichen Gala, veranstaltet von der BFFS, dem Bundesverband Schauspiel, die jährliche Verleihung von Preisen verschiedener Kategorien statt.Der Preis für das „Lebenswerk“ bekam in diesem Jahr Charles Brauer. Die Laudatio hielt Felix von Manteuffel.





image

Theater


image


Dienstags bei Morrie am Ernst-Deutsch-Theater



„Dienstags bei Morrie“ist der Titel eines internationalen Bestsellers des amerikanischen Autors Mitch Albom. U.a. auch Longbestseller der New York Times und mit Jack Lemmon in seiner letzten Rolle verfilmt. Mitch Albom hat aus seinem zweifellos autobiografischem Buch ein Theaterstück für zwei Schauspieler gemacht.

Nach der erfolgreichen Serie von Vorstellungen wird das Ernst-Deutsch-Theater unser Stück noch einmal für vier Vorstellungen in den Spielplan aufnehmen.

Die Daten sind 18. / 19. / 20. / 21. November 2025.

Regie: Adelheid Müther
Bühne und Kostüme: Lilot Hegi
Es spielen Danny Exnar und Charles Brauer

2024 werden dann 70 Jahre vergangen sein, dass Charles Brauer an diesem Theater in seiner ersten Rolle als erwachsener Schauspieler auftrat.



image